Der Segler-Verein Wakenitz hatte am Samstag, den 21.06.2025, wie in jedem Jahr seit den 50er Jahren, zur Regatta „Blaues Band“ eingeladen. Das Blaue Band (vom Ratzeburger See) ist eine Langstreckenregatta vom Schanzenberg nach Ratzeburg und zurück. Gestartet wird vor dem ausrichtenden Segler-Verein Wakenitz. Es geht um eine Tonne in der Buchholzer Bucht weiter zur Wendemarke vor Ratzeburg und zurück zum Ziel vor dem SVW. Teilnehmen können alle Einrumpfboote ohne Foils. Die Wertung erfolgt in drei Klassen nach Yardstick. Ausnahmen: Bei drei Meldungen einer Klasse erfolgt eine Klassenwertung. Sieger des Wanderpreises „Blauen Band“ wird das Boot, das als erstes Boot die Ziellinie durchfährt. Der Regatta-Termin ist immer an einem Samstag zur Sonnenwende, als um den 20.06. des Jahres herum. Die Siegerehrung ist dann am Abend auf dem Gelände des SVW während der Sonnenwendfeier.

In diesem Jahr war es am 21.06.25 wieder so weit. Um 12.00 Uhr gingen etwa 50 Boote auf die Bahn. Vom „Rennboot bis zum Laser“ war alles dabei. Die Segelbedingungen: „Wind“ aus SSW 0 bis schwach und brennend heiße Sonne. Es war wie Topfschlagen. Wer eine Bö erwischte fuhr voraus, blieb dann aber wieder liegen, bis die anderen wieder aufholten oder überholte.  

Ergebnisse:

Sieger des Blauen Bands vom Ratzeburger wurde die Lago 26, Aut 2, mit Steuermann Felix Renken und der Besatzung Dirk Weisner, Jens Schaumberg und Markus Reich. Sie erreichten das Ziel nach 2 Std. 41 Min und 36 Sek.

Herzlichen Glückwunsch!

Sieger in den Klassenwertungen wurden:

Andreas Fuhrhop        12“ Dinghi         LYC
Georg Florack               Dyas                 RSV
Andre Brandt                20er Rennjolle    SVW
Emily Giera                   Europe              SVW
Nils Augurtzki              Pirat                 SVW
Klaus Hartog                Varianta            LSV
Felix Renken                Yardstick I         ohne
Sven-Ole Rumpner     Yardstick II        SCH
Arne Kulpin                  Yardstick III      LSV

Herzlichen Glückwunsch!

Die Preisverteilung erfolgte um 18.00 Uhr auf dem sogenannten „Pferdeplatz“. Danach hatten alle Teilnehmer, Vereinsmitglieder und Gäste die Gelegenheit, sich mit einem guten Essen zu stärken, kühle Getränke zu genießen und den lauen Abend ruhig ausklingen zu lassen. Die Crew des Festausschusses hatte sich wieder mal etwas einfallen lassen. Zu den üblichen Fleisch- und Wurstgerichten gab es dieses Mal gebratene Heringe, Salate und Gemüsepfanne.

Ein Dank an alle Helferinnen und Helfer in der Küche, im Ausschank und an die Regattaleitung mit ihren Helfern auf dem Hochstand und in den Begleitbooten.

Bis zum nächsten Jahr

Euer Thomas

 

« of 7 »
image_pdfimage_print