Der Mai ist gekommen. Was sagt uns das?
Am 1. Mai 2025 war es wieder so weit. Bei Kaiserwetter, warm und sonnig, versammelten sich wieder zahlreiche Mitglieder, Gäste und Freunde des SVW unter dem Flaggenmast, um die Segelsaison zu eröffnen.
Der 1. Vorsitzende Thomas Brügger begrüßte alle Anwesenden und ging in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr und auf die kommende Saison ein. Insbesondere ging er darauf ein, dass am Stützpunkt Schanzenberg noch viel Arbeit wartet, da der neue Geräteschuppen sich nicht selbst aufstellt.
Wie immer am 1. Mai folgten die Ehrungen von Mitgliedern.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Erich Giera, für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Bohm und Michael Wichmann und für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Dietrich von Maltzahn geehrt.
Die scheidenden Mitglieder des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes wurden mit einem kleinen Geschenk aus ihren Ämtern verabschiedet.
Thorsten Schäfer hatte insgesamt 20 Jahre im Vorstand die Geschicke des Vereins gelenkt.
Holger Thomsen war 44 Jahre als Segelobmann für die sportlichen Aktivitäten zuständig und
Wolfgang Brügger unterstützte ihn dabei über 33 Jahre.
Beide wurden zu Ehrenmitgliedern des SVW ernannt.
Siegfried Brand war etwa 20 Jahre lang Mitglied des Ehrenrates.
Die Jugend des Vereins hatte zwischenzeitlich bereits mit ihrem Programm begonnen und absolvierten ein paar Spiele am und auf dem Wasser.
Nach Ansprache und Ehrungen erfolgte dann die Saisoneröffnung mit dem Kommando „Heiß Flagge“. Die Flaggenmanöver wurden wieder durch unsere Jüngsten durchgeführt.
Um 14.00 Uhr erfolgte dann der Startschuss zu einer kleinen Eröffnungswettfahrt. Der Gewinner nach Yardstick, Manfred von Malapert und Achim Feddern, erhielten als Preis einen Gutschein vom Restaurant Heimathafen.