Sonniger Einsatz, starke Leistung!

Gute Beteiligung bei der Gemeinschaftsarbeit am Schanzenberg am 14. Juni 2025

Bei sonnigem Wetter und gutem Wind konnten am heutigen Tag zahlreiche längst überfällige Arbeiten erfolgreich erledigt werden. Die Wege wurden von überwucherndem Rasen befreit, Regenentwässerungen gereinigt und mehrere Gebäude auf dem Festplatz neu gestrichen. Auch die Arbeiten am Geräteschuppen wurden weitergeführt – es fehlen nun nur noch das Dach sowie die Türen. Am Takelplatz wurde das Unkraut gründlich entfernt, sodass die Boote jetzt wieder problemlos zu Wasser gelassen werden können. Insgesamt haben rund 45 Mitglieder tatkräftig mit angepackt – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!

Axel




Aufbau des Geräteschuppens

Es tut sich mal wieder etwas am Schanzenberg

Dank der guten Vorarbeit in den letzten Wochen konnte an diesem Wochenende mit dem Aufbau des neuen Geräteschuppens begonnen werden. Alle Holzbretter wurden im Vorfeld gestrichen. Am Freitag trieb das Helferteam die Fundamentrohre in die Erde, am Samstag folgte die Montage des Grundgestells.

So viele Unterstützer*innen kamen, dass sogar bereits die Außenwände aufgestellt werden konnten. Gegen Mittag wurde das Richtfest gefeiert. Auch weitere Mitglieder schauten vorbei und freuten sich darüber, dass der Schuppen so schnell Gestalt annahm.

In den kommenden Wochen stehen die Restarbeiten und die Montage des Dachs an. Danach folgt der Innenausbau und schließlich die Inbetriebnahme.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen!




Starker Einsatz bei der Gemeinschaftsarbeit am Schanzenberg

Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben auf dem Vereinsgelände des Segler-Vereins Wakenitz e.V.: Rund 70 Mitglieder folgten dem Aufruf zur Gemeinschaftsarbeit und packten tatkräftig mit an.

Dank des großartigen Einsatzes konnten zahlreiche Aufgaben erfolgreich bewältigt werden – darunter die Vorbereitung für den Neubau des Geräteschuppens, Arbeiten am Brückenbelag, umfassende Aufräumaktionen, intensive Grünpflege sowie der Aufbau des neuen Kinderspielhauses.

Die Schanzenberg-Obleute danken allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihren engagierten Einsatz und die tolle Stimmung – ein gelungener Start in die Saison!




Kurzfristiger Arbeitseinsatz am Schanzenberg

Nachdem feststand, dass wir unseren alten Werkzeugschuppen am Schanzenberg erneuern müssen und uns für einen Neubau entschieden hatten, begann die Suche nach einer passenden Komplettlösung. Nach reiflicher Überlegung und langer Suche, ob wir eine komplette Eigenkonstruktion erstellen oder ein Fertighaus kaufen sollten, fiel die Entscheidung schließlich auf Letzteres.

Da für die nächsten Tage gutes Wetter vorausgesagt war, beschlossen wir, kurzfristig mit dem Ausräumen zu beginnen. Auf einen kleinen Aufruf des Vorstands meldeten sich umgehend einige Mitglieder, um zu helfen. Am Samstag trafen wir uns mit zehn Personen um 9:00 Uhr und starteten nach einer kurzen Absprache sofort mit den Arbeiten.

Zu Beginn mussten wir die Schubkarren herausräumen und Gegenstände entsorgen, die wir jahrelang nicht mehr angefasst hatten. Rafael stellte freundlicherweise sein Grundstück zur Verfügung, um einige Sachen zwischenzulagern.

Bei dieser Gelegenheit sortierten zwei fleißige Mitglieder unseren lange gesammelten Schrauben- und Mutternschatz, sodass wir auch hier endlich einmal einen Überblick erhielten.

Die Arbeiten gingen so zügig voran, dass wir sogar noch mit dem Abriss beginnen konnten. Bereits mittags waren alle Fenster und Türen ausgebaut, und auch die Dachpappe war schon entfernt.

Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Helfer*inen, die so spontan bei schönstem Wetter mit angepackt haben!




Stegumbau fast vollendet

In den vergangenen Wochen wurde fleißig und viel gearbeitet. Dank der vielen Helfer konnte im Laufe der Woche der Stegumbau fast vollendet werden. Viele Stunden Arbeit stecken in dem Projekt – doch es hat sich gelohnt. Neben dem großen Hauptsteg führt nun eine Rampe zu dem tiefergelegten Steg, der das Einsteigen in die Boote erleichtern soll. Die letzten Restarbeiten stehen bei der nächsten Gemeinschaftsarbeit am kommenden Samstag auf dem Plan. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Viele Grüße
Axel Brügger




Es geht voran

Am heutigen Samstag trafen sich ein paar Mitglieder, um die Arbeiten am Brückenkopf voranzutreiben. Zuerst wurde das Material nach vorne auf den Platz geschafft. An den neu gerammten Pfählen wurden dann Konsolen befestigt, auf die dann später Stahlträger geschraubt werden. Zum Teil musste sogar unter Wasser ‚gearbeitet‘ werden. Gegen Mittag waren die Arbeiten soweit erledigt. Die übrigen Helfer haben sich zwischenzeitlich um das neue Bollwerk gekümmert und hier die ersten Holzbohlen eingesetzt. Auch wenn noch viel zu tun ist – es geht voran!

Allen ein schönes langes und sonniges Wochenende  




Erfolgreiches Arbeitswochenende

Am gestrigen Samstag wurde fleißig gearbeitet. Am Schanzenberg fanden sich zahlreiche Helfer*innen ein und brachten den Platz so gut es ging auf Vordermann. Das Wetter spielte leider nicht wirklich mit – eine solch verregnete Gemeinschaftsarbeit hatten wir schon lange nicht mehr. Auch in der Schäferstraße fanden sich ein paar Mitglieder ein, um die neue Beleuchtung in der Bootshalle zu installieren. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. 

Allen einen schönen Aprilstart, sportliche Grüße
Die Schanzenbergobleute und Bootshauswarte 




Die Arbeiten am Schanzenberg beginnen

Die neue Segelsaison 2023 steht vor der Tür, sodass nun auch die Arbeiten am Schanzenberg anlaufen. Vergangenen Freitag wurde damit begonnen die Pflasterung am Takelplatz aufzunehmen, um den Übergang zum – im letzten Jahr fertiggestellten – Wanderweg herzustellen. Aufgrund des Wetters mussten die Arbeiten für Samstag leider abgesagt werden. Sobald das Wetter mitspielt, soll es weitergehen. 




Kran-Abschluss

Am gestrigen Freitag wurden die letzte Boote des SVWs gekrant und ins Winterlager gebracht. Auch das Wetter hat glücklicherweise super mitgespielt.

Allen einen schönen Start ins lange Wochenende
Axel Brügger




Die neue Slipanlage nimmt Formen an

Dank dem Einsatz einiger Helfer*innen nimmt die neue/generalüberholte Slipanlage Formen an. In den vergangenen Tagen wurde viel gewerkelt, sodass die Slipanlage in Kürze schon mal provisorisch zum Slippen genutzt werden kann. Im Rahmen der Gemeinschaftsarbeit soll dann noch die Fläche davon neue gepflastert werden.

Nochmals vielen Dank an die Helfer*innen

Axel Brügger